
In der 113. Reihe habe ich dann die Maschen auf den Nadeln so aufgeteilt, dass zu Beginn der 4. Nd. 3 M re sind und am Ende der 1. Nd. auch 3 M re, so dass das Muster symmetrisch ist. Jetzt habe ich je Nd. 3 M abgenommen, jeweils bei den 2 li M, so dass wieder 84 M auf den Nadeln sind. Man kann auch mehr abnehmen, wenn der Fuß schmaler werden soll. Nun werden rundherum noch 6 Runden re M gestrickt, bevor mit der Bumerangferse begonnen werden kann.
Die Füße sind absichtlich so großzügig bemessen, weil die Strümpfe durchs ausgiebige Tragen richtig heftig zusammenfilzen. Auch auf ein Muster habe ich beim Fuß diesmal verzichtet, weil dieser Teil des Strumpfes in den Schuhen immer sehr in Mitleidenschaft gezogen wird und dann das Muster schäbig aussieht.
Garn: Strumpf- und Sportwolle von NKD (75% Schurwolle, 25% Polyamid), LL ca. 420m/100g
Garn: Strumpf- und Sportwolle von NKD (75% Schurwolle, 25% Polyamid), LL ca. 420m/100g
Verbrauch: 118 Gramm
Nadeln: Nadelspiel 2
Größe: 40