In letzter Zeit ist in einigen Blogs dieses Buch von Helga Isager aufgetaucht und fand lobende Worte. Das hat mich neugierig gemacht und so habe ich mir das Buch ebenfalls bestellt, um zu sehen, ob es mir wohl auch gefallen würde. Schon beim Durchblättern wusste ich, dass ich es behalten würde, allein deshalb, weil mir auch dieses Mal die Aufmachung des Buches gefällt. Das Papier ist stark, matt, fast rauh, die Fotos haben eine ganz besondere schlichte, natürliche Aussstrahlung und allen Modellen sieht man es an, dass sie mit Sorgfalt und Bedacht ausgewählt und präsentiert wurden. Es ist auf jeden Fall ein Strickbuch, das aus der Masse herausragt und das man gerne zur Hand nimmt.
Unterteilt ist es in 4 Kapitel, die den Jahreszeiten zugeordnet sind. Mir gefällt aus jedem Kapitel mindestens ein Modell sehr gut. Zum Beispiel:
Daffodil, eine zarte Lochmusterjacke
Camomille, ein Dreieckstuch mit Lacekante
Pine, ein Cardigan in Patentmuster
Ginger, Armstulpen mit feinem Lochmuster
Alle Strickstücke sind natürlich aus den wunderbaren Isager-Garnen gearbeitet, zum Teil auch mehrfädig. Leider gibt es einen kleinen Makel: es fehlen die Strickschriften, alles ist in Worten beschrieben, was gewöhnungsbedürftig ist. Und zu beachten ist, dass einige der Sachen auch schon in anderen Publikationen auftauchen, etwas in Retro Stricken. Hier wurden dann andere Garne oder Farben verwendet, was den Modellen gleich einen anderen Charakter verleiht.
Hier nochmals die Daten:
Helga Isager: Maschen Poesie. 24 traumhafte Modelle stricken mit feinen Garnen
Landwirtschaftsverlag 2013
24,95 Euro
Hier könnt Ihr Euch durch den gesamten Inhalt durchklicken.